Photovoltaikanlagen sind auf Sonnenlicht angewiesen, um elektrische Energie herstellen zu können. Da durch Wolken, Niederschlag oder ähnliche Phänomene die Sonneneinstrahlung geschwächt wird, ist es – insbesondere in Deutschland – von großer Bedeutung, dass Solarpanele auch bei schwachen Lichtverhältnissen Strom erzeugen. Diese Fähigkeit wird als Schwachlichtverhalten bezeichnet und hängt maßgeblich vom Wirkungsgrad der Solarzellen ab.
- a
- b
- c
- d
- e
- f
- g
- h
- i
- j
- k
- l
- m
- n
- o
- p
- r
- s
- t
- u
- v
- w
- z
Schwachlichtverhalten
Bewertet mit
von 5, basierend auf 547 Bewertungen.