Im Zusammenhang mit Photovoltaik bezeichnet Autarkie die vollständige Unabhängigkeit vom Stromnetzbetreiber beziehungsweise Energieversorger. Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen, typisch für Eigenheimbesitzer*innen, sind standardmäßig nicht auf Autarkie ausgelegt. Grund dafür ist die geringere Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit. Bei Photovoltaik-Inselanlagen, die etwa auf Berghütten oder Booten zum Einsatz kommen, ist komplette Unabhängigkeit hingegen die Norm. Der Nachteil von Insellösungen ist, dass hierbei keine Verbindung zum allgemeinen Stromnetz besteht: Reichen Erzeugung und gespeicherte Energie einmal nicht aus, ist es nicht möglich, Strom aus dem öffentlichen Netz zu beziehen.
- a
- b
- c
- d
- e
- f
- g
- h
- i
- j
- k
- l
- m
- n
- o
- p
- r
- s
- t
- u
- v
- w
- z
Autarkie
Bewertet mit
von 5, basierend auf 547 Bewertungen.
Startseite / Glossar / Autarkie