Die verbreitetste Montageart für Photovoltaikanlagen ist die Aufdachmontage. Hierbei werden die Solarpanele mit Hilfe einer Unterkonstruktion auf dem Dach angebracht, sodass sie einen Abstand von circa 5 – 15 cm zur Dachhaut haben. Eine Aufdachmontage ist preiswerter als die Montage einer Indach-Photovoltaikanlage. Zudem ermöglicht sie eine ausreichende Hinterlüftung der Solarmodule, was die Leistung steigern kann. Nachteilig sind Einbußen in der Ästhetik und die etwas geringere Witterungsbeständigkeit.
- a
- b
- c
- d
- e
- f
- g
- h
- i
- j
- k
- l
- m
- n
- o
- p
- r
- s
- t
- u
- v
- w
- z
Aufdach-Photovoltaikanlage
Bewertet mit
von 5, basierend auf 547 Bewertungen.
Startseite / Glossar / Aufdach-Photovoltaikanlage