Leistung

In der Photovoltaik ist die Leistung ein Maß für die Energie, die von einer Photovoltaikanlage in einem bestimmten Zeitraum erzeugt wird. Die Leistung wird für Solarpanele in Watt (W) und für Anlagen in Kilowatt (kW) ausgedrückt, wobei 1 kW gleich 1000 W ist. Hierbei handelt es sich meist um die Momentanleistung, also die zu einem bestimmten Zeitpunkt erzeugte elektrische Energie. Diese berechnet sich wie folgt: Leistung = Spannung * Stromstärke oder P = U * I. Um die Leistung zu optimieren, also den Maximum Power Point beizubehalten, werden sogenannte MPP-Tracker eingesetzt.

Diese tatsächliche Leistung ist nicht zu verwechseln mit der Nennleistung, welche in Watt Peak (Wp) beziehungsweise Kilowatt Peak (kWp) angegeben wird. Dies ist die maximale Leistung, die unter idealen, standardisierten Testbedingungen (Standard Testing Conditions, STC) erreicht wird. Die Angabe der Nennleistung ermöglicht den Vergleich der Leistungsfähigkeit verschiedener Solarmodule und PV-Anlagen.

Die erzeugte elektrische Energie wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Eine Kilowattstunde entspricht der Menge an Energie, die eine Leistung von einem Kilowatt über den Zeitraum von einer Stunde liefert.

Bewertet mit von 5, basierend auf 547 Bewertungen.