EIGENSONNE

10 %

sparen mit der EIGENSONNE Solarförderung*

Deine Solaranlage in NRW

  • Liste Check-Symbol Nachhaltig Geld sparen
  • Liste Check-Symbol Hol Dir exklusiven Messe-Rabatt auf den Solar-Tagen Düsseldorf 2023
  • Liste Check-Symbol Zusätzlich profitierst Du von 10 % EIGENSONNE Solarförderung
Ob Kauf oder Miete: Einfach in 3 Minuten eine unverbindliche Anfrage abschicken
Bewertet mit von 5, basierend auf 547 Bewertungen.

Solar einfach machen: EIGENSONNE

EIGENSONNE ist ein digitalisierter Handwerksbetrieb und bundesweiter Anbieter von Photovoltaikanlagen mit Sitz in Berlin. Mit einem intelligenten Mix aus Technologie, verkürzten Prozessen und festangestellten, regionalen Montageteams bringen wir die Energiewende auf Deutschlands Dächer – ganz nach unserem Motto „Solar einfach machen“.

Ob Kauf oder Miete: Bei uns bekommst Du ein maßgeschneidertes Angebot für Deine eigene Photovoltaikanlage, abgestimmt auf Deine Wünsche und Bedürfnisse. Obendrauf genießt Du umfassenden Service – Papierkram inklusive.

Fördertöpfe leer? Nicht bei uns!

Bei EIGENSONNE unterstützen wir Deine persönliche Energiewende jetzt mit 10 % Rabatt auf Dein Solarstromsystem: Profitiere von bis zu 3.500 € Solarförderung!*

10. & 11. Juni 2023, 11 – 18 Uhr

EIGENSONNE auf der GREEN WORLD TOUR Düsseldorf

Bei Dir vor Ort: Am 10. & 11. Juni sind wir von EIGENSONNE auf den Solar-Tagen in Düsseldorf! Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse GREEN WOLRD TOUR informieren wir Dich über Deine Möglichkeiten rund um das Thema Photovoltaik. Zusätzlich erwarten Dich Vorträge und Messestände aus den Bereichen Lifestyle, Bauen & Sanieren, Mobilität und mehr. Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Warum EIGENSONNE?

Lokales Handwerk

Unsere festangestellten, regionalen Montageteams installieren bei Dir vor Ort: professionell & zügig.

Maximaler Service

Wir bieten Dir eine maßgeschneiderte Anlage aus einer Hand – von Planung über Papierkram bis Inbetriebnahme.

Miete oder Kauf

Bei uns hast Du die Wahl: Miete oder kaufe Deine eigene Photovoltaikanlage.

3 Schritte zu Deiner Photovoltaikanlage

  • 1. SCHRITT

    Anfragen & Beratung genießen

    Gib uns mit wenigen Klicks einen ersten Einblick in die Voraussetzungen bei Dir vor Ort. Unser Expertenteam meldet sich umgehend bei Dir: Gemeinsam klären wir Deine Fragen.

  • 2. SCHRITT

    Planung & Montage unseren Profis überlassen

    Wir erstellen Dir ein maßgeschneidertes Angebot. An Deinem Wunschtermin installiert unser lokales Montageteam Deine PV-Anlage.

  • 3. SCHRITT

    Zurücklehnen & von der Sonne profitieren

    Geschafft: Dein eigener Solarstrom fließt – gut für Deinen Geldbeutel und die Umwelt!

Die fünf häufigsten Fragen

Sieh Dir einige der am häufigsten gestellten Fragen an.

Der Begriff „Photovoltaik“ leitet sich ab aus dem griechischen Wort für Licht (φῶς bzw. phos) und dem Namen der Einheit elektrischer Spannung, dem Volt. In Photovoltaikanlagen wird Sonnenenergie mit Hilfe von Solarmodulen in elektrische Energie umgewandelt. Anders verhält es sich bei der Solarthermie: Hierbei wird die Solarenergie mittels Sonnenkollektoren als Wärme nutzbar gemacht. Systeme beider Technologien werden als Solaranlage bezeichnet. 

Die Photovoltaik ist eine der wichtigsten Methoden der nachhaltigen Stromerzeugung.

Die Frage, wie viel eine Photovoltaikanlage kostet, lässt sich genauso wenig pauschal beantworten wie die Frage nach dem Preis eines Eigenheims oder Autos: Es kommt in hohem Maße darauf an, was genau Du suchst. Dabei ist vor allem die sogenannte Nennleistung der Anlage, gemessen in Kilowatt Peak (kWp), entscheidend. Grundsätzlich gilt: Größere, leistungsstärkere PV-Anlagen sind wirtschaftlicher als kleine. Bei EIGENSONNE findest Du, was zu Dir passt:

  • Eine kleinere Photovoltaikanlage mit knapp 5 kWp kannst Du bei EIGENSONNE ab 14.990 € kaufen bzw. für 179 € im Monat mieten.
  • Das XL-Paket mit etwa 11,5 kWp beginnt bei 20.490 € bzw. 239 € monatlicher Miete.

 

Fördermöglichkeiten für Solarstromsysteme gibt es auf drei wesentlichen Ebenen:

  • Bundesebene: Die KfW fördert mit dem Kredit „Erneuerbare Energien – Standard (270)“ neben Photovoltaikanlagen auch Stromspeicher. Diesen Kredit gibt es ab 2,08 % effektivem Jahreszins. Bei einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren werden hiermit bis zu 100 % der Investitionskosten gedeckt.
  • Landesebene: Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gibt einen guten Überblick zu den PV-Förderprogrammen der Bundesländer. 
  • Kommunalebene: Viele Kommunen bieten ebenfalls Förderungen an. Informiere Dich am besten direkt bei Deiner Gemeinde.

Selbst bei vorsichtiger Kalkulation darfst Du laut Finanztest mit einer Rendite von 3 – 4 % rechnen, wenn Du heute in Photovoltaik investierst. Eine Studie der HTW Berlin kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Mit erfahrenen Solarteuren wie uns bei EIGENSONNE schaffst Du sogar bis zu 10 % – in Zeiten von Niedrigzinsen eine attraktive Aussicht.

Ja. Obwohl sie die Wirtschaftlichkeit Deiner Photovoltaikanlage leicht schmälern können, überzeugen Stromspeicher in dreierlei Hinsicht: 

  1. Die Expert*innen des Fraunhofer Institut ISE berechnen, dass Du mit einer PV-Anlage mit Speicher im Vergleich zu den regulären Stromkosten bis zu 30 Cent pro Kilowattstunde sparst. Das summiert sich im Laufe der Lebenszeit Deiner Anlage auf eine Menge Geld. 
  2. Zudem steigt Deine Unabhängigkeit vom Stromversorger, weil Du mehr von Deinem eigenen Solarstrom selbst verbrauchen kannst – und das, auch wenn die Sonne gerade nicht scheint. 
  3. Schließlich leistet Du einen Beitrag zur Energiewende: Mit Stromspeichern wird das öffentliche Netz in der produktiven Mittagszeit vor einer Überlastung durch Solarstrom geschützt. Sie machen damit einen höheren Zubau von Photovoltaik erst möglich.

Starte durch in der Solarbranche!

Bewertet mit von 5, basierend auf 547 Bewertungen.