Jetzt Ihr persönliches Angebot anfragen
Warum eine Solaranlage mieten?
Die Entscheidung für oder gegen eine Solaranlage ist nicht selten auch eine Geldfrage. Zwar kann mit dem Kauf der Anlage über die Jahre eine hohe Rendite erzielt werden, anfangs ist dafür jedoch eine Investition notwendig. Unsere Solarmiete ist deshalb für alle geeignet, die sich unabhängig von steigenden Stromkosten machen möchten. Dabei ist vor allem das niedrige Risiko ein entscheidender Faktor.
Anders als beim herkömmlichen Kauf einer Solaranlage ist für die Miete anfänglich keine hohe Investition notwendig. Statt einer großen Zahlung gleich zu Anfang, zahlen Sie einen festen monatlichen Betrag. Nach einer Laufzeit von 20 Jahren endet dann die Miete – die Solaranlage steht Ihnen aber auch darüber hinaus zur Verfügung und liefert Ihnen weiter Strom. Während der Mietlaufzeit ist die Anlage gegen mögliche Schäden abgesichert. Sollte etwas nicht funktionieren, schicken wir einen unserer Elektriker vorbei und beheben den Schaden kostenlos.
So können Sie Ihre Stromkosten ab sofort senken
Bei dem Vergleich zwischen Kauf und Miete einer Anlage liegt der Vorteil der Miete darin, dass Sie Ihre Stromkosten ab sofort senken. Dabei ist wichtig, sich nicht nur die monatlichen Mietkosten anzusehen, sondern auch die Kosten für den Reststrom zu betrachten. Da die Solaranlage Ihren Stromverbrauch nicht zu 100% deckt, werden trotzdem noch Stromkosten an den Stromanbieter Ihrer Wahl fällig. Die Preise unserer Solarmiete sind so kalkuliert, dass Sie trotz Reststrombedarf insgesamt weniger für Ihren Strom zahlen, als Sie es ohne Solaranlage tun. Ein weiterer Vorteil ist außerdem, dass während die Strompreise steigen, sich Ihre monatliche Miete die nächsten 20 Jahre nicht verändert und Sie sich so unabhängig von steigenden Strompreisen machen. Zusätzlich erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber eine feste Einspeisevergütung für den Strom, den Sie selbst nicht verbrauchen. Auch diese ist für 20 Jahre garantiert.
Haben Sie mehrere Angebote zur Miete vorliegen, lohnt es sich, bevor Sie den Preis verglichen, auch einen Blick auf die Inklusivleistungen zu werfen: Ist die installierte Leistung bei allen Angeboten dieselbe und ist die Qualität der verbauten Komponenten vergleichbar? Ist im Preis bereits die Montage, die Anmeldung beim Netzbetreiber und eine Versicherung inklusive oder können noch zusätzliche Kosten auf Sie zukommen? Erhalten Sie die Einspeisevergütung oder geht diese an das Unternehmen, bei dem Sie den Mietvertrag abschließen?