Sven Böhme Sachsen

Familie Böhme: Wir haben unseren Verbrauch halbiert! 

Mit einer großen Familie und einem Zierteich mit anspruchsvollen Kois hatte Sven Böhme immer eine sehr hohe Stromrechnung. Dank EIGENSONNE Photovoltaikanlage konnte er seinen Verbrauch von Strom vom regionalen Versorger halbieren – und schwärmt von unseren Montageteams und unseren engagierten Kolleg*innen im Büro. Hier erfährst Du, warum! 

„Vertrauen ist eine zwingende Voraussetzung für mich. Ich will alles aus einer Hand, da zahle ich auch gerne eine Mark mehr!“
– Sven Böhme

Warum haben Sie sich für eine Photovoltaikanlage entschieden?

Das hat mehrere Gründe: Auf der einen Seite die immer weiter steigenden Energiepreise. Aber auch die politische Entwicklung und die der Gesetzgebung. Ich bin ein Typ, der langfristig denkt. Ich habe das Projekt gründlich durchdacht und dann angepackt. Ausschlaggebend war auch die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice und somit die Chance, unser Verbrauchsverhalten wesentlich zu bestimmen.

Sie haben eine große Familie …

Wir haben vier Kinder. Die beiden Jüngsten wohnen noch daheim, der jüngere Sohn und die jüngere Tochter. Dazu kommen die Großen oft zu Besuch.

Dann ist volle Bude angesagt?

Aber Hallo! (lacht) Da kommt einiges zusammen, auch beim Stromverbrauch. Und mein Hobby frisst auch Strom: Ich habe einen Zierteich mit allerhand technischem Equipment.

Wie groß ist Ihr Gartenteich denn?

Na, so 14.000 Liter. Damit sich meine Zierfische, die Kois, darin wohlfühlen, muss ich einiges tun. Und diese ganzen Geräte laufen natürlich teilweise Tag und Nacht.

Ein richtiger Energiefresser?

Ja, und seit vielen Jahren mein Hobby. Das ist es mir wert.

Die Anlage im Überblick

Sachsen
Bundesland

4 – 6 Personen
Haushalt

> 5.000 kWh 
jährlicher Stromverbrauch

29 Module mit 11,89 kWp
Anlagengröße

Nein
Stromspeicher

2000
Baujahr Haus

Also die große Familie verbraucht viel Strom, die Fische auch…

und das Home Office! Wir sind beide für einen Energieversorger tätig und seit Corona  überwiegend im Home Office. 

Also war es Zeit für eine PV-Anlage …

Ja, schon allein, weil ich mich jetzt mit neuen Technologien befassen kann und will. Wenn ich in circa 10 Jahren in Rente gehe, könnten mir dafür ja schon die finanziellen Reserven oder Nerven fehlen.

Für das Thema Eigener Solarstrom“ waren Sie hauptsächlich zuständig?

Alles rund um Haus und Handwerk ist meine Verantwortung. Da arbeite ich mich ein, dann entscheiden wir zusammen. Meine Partnerin war natürlich immer auf dem Laufenden. Ich hab aber die Entscheidung vorangetrieben, das ist auf meinem Mist gewachsen.

Erzählen Sie mir noch ein bisschen mehr über Ihr Haus, bitte.

Gerne! Wir haben 2000 gebaut. Damals haben wir auch viel mit angepackt. So war es günstiger und ich mag das auch. 

Wie ist die Lage des Hauses?

Für eine Photovoltaikanlage liegt es sehr günstig: Wir haben keinerlei Verschattung, hinterm Haus ist direkt ein Feld.

Und die Ausrichtung?

Ideal, Süd-West. Das passt bestens und ist sehr gut für Solar geeignet.

Sie kennen sich aus! Welche Herausforderungen gab es?

Ich musste ein bisschen was vorbereiten. Das Terrassendach musste abgebaut werden – aber da das ohnehin repariert werden musste, konnte ich direkt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Im Keller war dann noch ein kleiner Durchbruch nötig, aber das waren ja alles Kleinigkeiten und keine schlimmen Herausforderungen.

Warum haben Sie sich für eine EIGENSONNE PV-Anlage entschieden?

Ich habe ja eine Weile mit dem Thema gerungen. Ich vertraue auch Vergleichsportalen nicht so sehr, da ich dort eine Menge Daten eingeben muss. Hab ich dann aber doch gemacht und so mit mehreren Anbietern Kontakt gehabt. Darunter war EIGENSONNE. Das hat dann gepasst.

Warum hat es für Sie gepasst?

Der persönliche Eindruck und das Angebot waren stimmig. Ich wollte ja erstmal ein Gefühl bekommen, was da auf mich zurollt. Von den Kosten und vom Aufwand her. 

Bei EIGENSONNE habe ich mich ab dem ersten Telefonat richtig gut aufgehoben gefühlt. Dann hat Frau Krowns mir ein maßgeschneidertes Angebot erstellt und mich per Videokonferenz da durchgeführt. Das war richtig gut: Ich hatte nie das Gefühl, dass mir was aufgeschwatzt werden sollte. 

Das ist Ihnen wichtig?

Absolut: Wer mir Druck macht als Anbieter, ist sofort unten durch! Aber Frau Krowns war einfach eine sehr sympathische und kompetente Expertin, die mir auch richtig zuhörte. Sie war der entscheidende Baustein, warum es dann eine EIGENSONNE Anlage wurde.

Das ist schön zu hören! Haben Sie über eine Solarmiete nachgedacht?

Ja, ich hatte auch ein Angebot von einer anderen Firma vorliegen, die richtig viel Werbung macht. Das hat mich aber nicht überzeugt.

Warum?

Da hätte ich draufgezahlt. Und letztlich bin ich ein Freund von Eigentum. Da weiß ich, was ich habe.

Sie hatten ja schon die tollen Mitarbeitenden aus unserem Vertriebsteam erwähnt. Wie war insgesamt Ihre Erfahrung mit EIGENSONNE?

Grundlegend läuft die Kommunikation sehr gut. Klar, keine Firma ist immer telefonisch erreichbar. Aber jede E-Mail wurde sehr zeitnah, sehr schnell, sehr kompetent beantwortet.
Überhaupt fühlte ich mich immer auf dem Weg mitgenommen. Ich war stets top informiert und wusste immer genau, woran ich denken sollte, was ich vorbereiten sollte.

Und was können wir besser machen?

Ich war top zufrieden. 

Sehr schön. Wie haben die Nachbarn und Nachbarinnen auf die Anlage reagiert?

In unserer Siedlung gibt es schon einige kleinere oder größere Anlagen. Da wird natürlich auch verglichen. Vor allem, wie schnell, wie sauber gearbeitet wurde. Und da muss ich einfach die EIGENSONNE Handwerker loben!

Das Handwerksteam, „Team Sachsen“, war absolute Spitze. Und der Elektriker Rico war auch einfach 1A. Da hat EIGENSONNE super Leute: Alle total nett und haben total sauber gearbeitet. Und sie waren auch kommunikativ. Da konnte ich immer fragen, denen musste man nix aus der Nase ziehen!

Auch der Auftritt spricht für sich: Eigene Handwerker und eigene Firmenwagen, das weckt direkt Vertrauen. Vertrauen ist eine zwingende Voraussetzung für mich!Ich will alles aus einer Hand, da zahle ich auch gerne eine Mark mehr!

Unser Montageteam war ja zweimal bei Ihnen im Einsatz …

Richtig, es gab ein kleines Problemchen. Es hatte auf dem Dach geklappert bei Sturm. Da wurde dann eine Platte nochmal neu verlegt. Ganz einfach, während unseres Urlaubs. Super Service! Deswegen mache ich auch überall Werbung für EIGENSONNE. 

Das freut uns sehr, danke! Im Rückblick: Lohnt sich die Anlage für Sie?

Leider hinkte unser Netzbetreiber anfangs noch mit dem Zählerwechsel hinterher. Da kam dann auch EIGENSONNE ins Spiel: Klar, Sie hätten sagen können, die Anlage ist fertig und das ist nicht mehr unser Problem. 

Aber nix da, stattdessen blieben die Kollegen an unserer Seite und hartnäckig dran beim Netzbetreiber. Auch deswegen bin ich richtig gut aufgehoben bei EIGENSONNE! 

Schön, dass wir Ihnen da weiterhelfen konnten, Herr Böhme! Und jetzt läuft die Anlage?

Ja, sie ist offiziell in Betrieb. Und lohnt sich auf jeden Fall, wir haben unseren Verbrauch vom regionalen Versorger halbiert! 

Halbiert? Das lohnt sich ja richtig. Wie geht die Reise weiter für Sie und Ihr Haus? Planen Sie weitere Anschaffungen?

Ein E-Auto ist für mich vorläufig keine Option, ich bin bekennender Verbrenner-Fan. Irgendwann kommt vielleicht eine Wärmepumpe, aber das steht noch nicht fest.

Vielen Dank für das Gespräch! 

Dein Dach sonnt sich noch allein? Zeit, Deine Solaranlage zu planen.
Bewertet mit von 5, basierend auf 547 Bewertungen.