Im Rahmen ihres Programms „Altbausanierung und Energieeffizienz – klimafreundliches Wohnen” fördert die Stadt Köln auch Maßnahmen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Darunter […]
Im Rahmen des „Solar-Speicher”-Programms des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) haben die Einwohner des Landes Rheinland-Pfalz die Möglichkeit […]
Der hohe finanzielle Anreiz, den einst die Einspeisevergütung für die Einspeisung von Solarstrom ins Stromnetz darstellte, nahm in den letzten Jahren […]
Das Land Sachsen-Anhalt startet im Oktober sein neues Förderprogramm, um den Ausbau von Photovoltaik anzukurbeln. Demnach werden Speicherlösungen, die für mehr […]
Im Freistaat Sachsen ging im Juni 2018 die Sächsische Aufbaubank mit einem überarbeiteten Programm zur Förderung innovativer Energietechniken an den Start. […]
Die Thüringer Aufbaubank unterstützt im Rahmen des Programms „Solar Invest” sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen, Genossenschaften und Vereine. Ziel ist die […]
Mit dem 10.000-Häuser-Programm fördert Bayern moderne Technik für Privathaushalte, um die Wende zu nachhaltiger Energieversorgung voranzubringen. Neben den Programmteilen „EnergieSystemHaus” und […]
Wissenschaftler und technikaffine Menschen feiern die Grätzelzelle als zukunftsweisende Möglichkeit, um Energie zu gewinnen. Dabei soll ihre Herstellung noch ökologischer und […]
Solarflüssigkeit sorgt dafür, dass die mit der Solarthermie-Anlage gesammelte Sonnenenergie auch nutzbar gemacht werden kann. Aber wissen Sie, was dieser Stoff […]